Dick Tracy, Barbarella, Diabolik: Es tut sich was bei der Cinémathèque suisse in Lausanne. Der neue Direktor Frédéric Maire setzt seine Bemühungen um Öffnung und publikumswirksame Nutzung der Bestände so konsequent um, dass man mitunter eine Übersiedlung nach Lausanne in Erwägung ziehen muss. In Zusammenarbeit mit dem Comic-Festival BD-FIL (10.- 12. Sept.) in Lausanne präsentiert die Cinémathèque eine „Nacht der Helden“ am 11. September (wobei dieser Titel an diesem Datum wohl eher zufällig etwas seltsam mit der jüngeren Geschichte der realen Welt korrespondiert):
Am Samstag, dem 11. September, von 20.30 Uhr bis 04.00 Uhr, verneigt sich die siebte Kunst vor der neunten im Kino Capitol in Lausanne. Geboten wird eine Zeichnungs-live-Performance der Comic-Künstler Zep (Titeuf) und Tébo (Captain Biceps), sowie die Comic-Verfilmungen von Dick Tracy (Warren Beatty), Barbarella (Roger Vadim), Danger: Diabolik (Mario Bava) und kurze Animationsfilme von Bruno Collet und Zoltan Horvath.
Die „Nacht der Helden“ ist im übrigen bloss der Prolog für die Reihe «Bande & Ciné» welche die Cinémathèque suisse in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Geschichte und Ästhetik des Kinos der Universität Lausanne vom 13. September bis zum 19. Oktober präsentiert.