Erst diese fünf Filme sehen, dann alle anderen:
- Les pires von Lise Akoka & Romane Gueret. Ist es ethisch vertretbar, Kinder aus einem sozialen Brennpunkt für einen Film zu casten? Die Regisseurinnen haben als Kindercoaches an Sets genau hingeschaut. Eindrücklich, nuanciert, reflektiert.
- El Agua von Elena López Riera. Über drei Generationen hinweg verbünden sich die Frauen in einem spanischen Dorf mit der Flut gegen das Patriarchat. Hinreissend hybrides Kino.
- Plan 75 von Chie Hayakawa. Eine Exit-Option für alle ab Alter 75 soll die japanische Volkswirtschaft entlasten – ein einfühlsames, pathosfreies Gedankenspiel zur sozialen Ächtung des unwirtschaftlichen dritten Alters.
- La vie dans les bois (Ailleurs si j’y suis) von François Pirot. Skurrile, wunderbar leichtfüssige Fabel aus Belgien über den Wunsch, aus dem eigenen Leben auszubrechen – und einfach im Wald hinterm Haus zu verschwinden.
- Let Her Kill You von Jérôme Dassier. Ein minimalistischer, alpiner Agententhriller, getragen als Solodrama von Asia Argento mit etwas Hilfe von Jeanne Balibar. Reduced to the Max bei Sankt Moritz.
Im Filmpodcast morgen: Les pires, Filmfestival Cannes