Cannes 18: UNDER THE SILVER LAKE von David Robert Mitchell (Wettbewerb)

Andrew Garfield als Sam in ‚Under the Silver Lake © Ascot-Elite

Nachdem ihm der Erfolg seines überraschenden, minimalistischen Horrorfilms It Follows (2014) den Zugang zu einem grösseren Budget ermöglicht hat, lässt David Robert Mitchell in seinem dritten Film alles auf einmal los, was er sich als künstlerischen Wurf erträumt hat.

Under the Silver Lake ist ein Kompendium von Hommagen, Ideen, Theorien und Vorstellungen. Ein perfekt gemachter, dichter, wirrer und unterhaltsamer Film, der sich für nichts wirklich entscheiden mag. „Cannes 18: UNDER THE SILVER LAKE von David Robert Mitchell (Wettbewerb)“ weiterlesen

Berlinale 16: HAIL, CAESAR! von Joel und Ethan Coen (Eröffnungsfilm)

George Clooney in 'Hail, Caesar!' © Universal
George Clooney in ‚Hail, Caesar!‘ © Universal

Seit heute Abend ist es wieder so weit in der deutschen Hauptstadt: Die Welt ist zu Gast, Stars wie George Clooney und Meryl Streep auf dem Teppich, hunderte mehr auf den vielen, vielen Leinwänden der Berlinale. Und eröffnet werden die 66. Berliner Filmfestspiele heute Abend mit einer Komödie über das klassische Hollywood-System. Hail, Caesar! heisst der Film der Coen-Brüder, der nächste Woche auch bei uns im Kino anläuft.

Berlinale_Balken_2016

Would that it were so simple… Wenn es doch bloss so einfach wäre… einen englischen Satz richtig auszusprechen. Das denkt sich Cowboy-Darsteller Hobie Doyle, nachdem ihn das Studio in einen Smoking gesteckt und dem berüchtigten Starregisseur Laurence Laurentz als Leading Man aufgedrängt hat. Da sitzt der arme Hobie neben einer Southern Belle auf dem Divan und kann sich einfach nicht erklären, was der Regisseur mit dem «mirthless laugh» meinen könnte, mit dem «freudlosen Lacher», den er produzieren soll.

„Berlinale 16: HAIL, CAESAR! von Joel und Ethan Coen (Eröffnungsfilm)“ weiterlesen

John Cleese explains Hollywood