Joel und Ethan Coen zu INSIDE LLEWYN DAVIS

Joel und Ethan Coen mit T-Bone Burnett © ascot-elite
Joel und Ethan Coen mit T-Bone Burnett © ascot-elite

Ein Gespräch mit Joel und Ethan Coen. Der neue Film der Coens ist Inside Llewyn Davis und folgt einem Sänger, der Bob Dylan sein könnte – ohne dessen Charisma und ohne dessen Erfolg. Eine eben so böse wie liebevolle Rekonstruktion der Folk-Szene im New Yorker Greenwich Village von 1961. Wie schon vor 13 Jahren für Oh Brother Where Art Thou haben sich die Coens mit Musik-Produzent T-Bone Burnett zusammengetan, um eine ganze Ära mit grossartigen Schauspielern auch musikalisch wieder aufleben zu lassen. Ich habe mich mit den Brüdern unterhalten über kratzbürstige Künstler, Profimusiker und die Verwandtschaft von Llewyn Davis mit Barton Fink.

Sendetermin:
Mittwoch, 4. Dezember 2013, 10:03 Uhr, Radio SRF 2 Kultur (Wiederholung: 22:03 Uhr)
Jetzt hier als Stream und
Download (Rechtsklick).

Die Unverpassbaren, Woche 4

Religionsphilosophie mit Joel (2vl) und Ethan (4vl) Coen: 'A Serious Man' ©Ascot-Elite
Religionsphilosophie mit Joel (2vl) & Ethan (4vl) Coen: 'A Serious Man' ©Ascot-Elite

Wie jeden Donnerstag beim Rollenwechsel im Deutschschweizer Kino gilt: Erst diese fünf Filme sehen, dann alle anderen.

  1. A Serious Man von Joel und Ethan Coen. Die tiefgefühlte, todtraurige und sterbenslustige Tragikomödie der filmwütigen jüdischen Agnostiker aus Minnesota.
  2. Un prophète von Jacques Audiard. Das Gefängnis als Akademie des organisierten Verbrechens – jetzt hat auch Frankreichs Kino seinen Godfather. Und das Genrekino hat einen Weg in die Zukunft gefunden.
  3. Bright Star von Jane Campion. Die meisterhaft unromantisch erfasste Liebe einer modernen jungen Frau zum todgeweihten Romantiker John Keats. Jane Campion kann das.
  4. Cinco días sin Nora von Mariana Chenillo. Die Liebesgeschichte eines längst geschiedenen Paares, ein mexikanischer Erstling mit leiser, komischer Haftkraft.
  5. Avatar von James Cameron. Die Geschichte, die er erzählt, ist zwar ziemlich von gestern. Aber die Bilder, die sind von Übermorgen.