SHIFTING BASELINES von Julien Elie

© cinéma belmopan / GreenGround Productions

Dieser kanadische Dokumentarfilm mit seinen grossartigen Schwarzweissbildern kommt daher wie eine melancholische Komödie. Die Protagonisten sind allesamt enthusiastisch, selbst jene, die sich vorwiegend Sorgen machen.

«They call us Texas-Tank-Watchers», sagt eine der älteren Frauen lachend. Und der Rentner, der sich mit Zelt, Laptop, Solarpanel und Motorrad am Strand von Boca Chica in Texas eingerichtet hat, erklärt, er verstehe nicht, warum nicht viel mehr Leute herkämen, um hier beim Aufbruch in die Zukunft dabei zu sein.

Die hinter ihm surreal in den texanischen Himmel ragenden Raketen von SpaceX benennt er begeistert als «die Nina, Pinta und Santa Maria unserer Zeit». Wie einst Kolumbus würden wir demnächst eine neue Welt entdecken. Und erobern. Davon sind sie alle überzeugt, diese Enthusiasten im texanischen Grenzland. „SHIFTING BASELINES von Julien Elie“ weiterlesen

Die Coen Brothers spotten gegen Kohlekraftwerke

Während bei uns die Diskussion um neue Atomkraftwerke angelaufen ist, wirbt in den USA die Kohleindustrie unverfroren mit Regierungshilfe und dem Slogan ‚clean coal‘ für ihre Kohlekraftwerke. Dabei gehören die zu den grössten Umweltverpestern der Welt. Dagegen kämpft unter anderem die Reality Organisation, seit neustem mit Hilfe der Coen Bros. Deren neuer Fernsehspot, der sich über die clean-coal-Behauptung lustig macht, läuft mittlerweile bereits auf diversen Kabelkanälen und schlägt entsprechende Wellen.