
Nichts weniger als die grosse Zombie-Apokalypse hat Festivaldirektor Carlo Chatrian zur Eröffnung der 69. Ausgabe von Locarno gewählt. Ein durchaus mutiger Entscheid. Allerdings nicht darum, weil Zombies nicht massen- und familientauglich wären. Sondern eben gerade darum, weil die Untoten ja mit dem globalen Erfolg von Serien wie «The Walking Dead» längst Mainstream sind.
Nun hat allerdings der relativ junge Roman «The Girl with all the Gifts» von Mike Carey wieder einen grossartigen Twist gefunden, um den Untoten neues Leben einzuhauchen: Die Evolution spielt mit. Das tat sie zwar schon im Spätwerk von Zombie-Grossvater George A. Romero, der die Untoten mit einem erwachenden Bewusstsein zu einer Art Revolution der Unterdrückten heranwachsen liess. Aber The Girl With All The Gifts bringt Zombie-Kinder ins Spiel, Kinder mit Zukunft.
„Locarno 16: THE GIRL WITH ALL THE GIFTS von Colm McCarthy (Piazza Grande)“ weiterlesen