
Erst diese fünf Filme sehen, dann alle anderen:
- Poor Things von Yorgos Lanthimos. Eine irrwitzige feministische Frankenstein-Fabel und ein kluges, surreal-schönes Plädoyer für Bildung und Aufklärung.
- Jakobs Ross von Katalin Gödrös. Die Verfilmung des Schweizer Romans setzt den fantastischen Sprachbildern realistische Filmbilder entgegen und trifft damit den modernen Kern der Geschichte.
- Shayda von Noora Niasari. Die Iranerin Shayda ist in Australien mit ihrer Tochter vor ihrem Mann ins Frauenhaus geflüchtet. Ein Drama mit Einsicht und Menschlichkeit.
- While the Green Grass Grows von Peter Mettler. Wie visuelles Yoga, entspannt und spannend, so wirken diese ersten preisgekrönten Teile des monumentalen filmischen Tagebuchs des Kanada-Schweizers.
- Io Capitano von Matteo Garrone. Die Odyssee eines minderjährigen Senegalesen nach Europa, erzählt als Heldenreise, mit Gewalt, Verzweiflung und überraschend poetischen Momenten – ohne eurozentrierten moralischen Zeigefinger.
Im Filmpodcast morgen: Poor Things, Les paradis de Diane, Jakobs Ross, Katalin Gödrös, Filmtage Solothurn, 100 Jahre Praesens Film.
Entdecke mehr von Sennhausers Filmblog
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
„Poor Things“ steht auch auf meiner Liste. :-)