WIR ERBEN von Simon Baumann

Stephanie und Ruedi Baumann © filmcoopi

Nach zwei Dritteln dieses Dokumentarfilmes fällt dieser hinreissende Halbsatz, der uns, unser Land, die Schweiz, in perfekter Offenheit erfasst:

«Die angeri Mehrheit…»

Die «andere Mehrheit», also jene Hälfte der Beteiligten, deren Meinung knapp unterlegen ist, deren Stimmen ein winziges bisschen weniger zum Tragen gekommen ist. In dieser anderen Mehrheit findet sich in unserer Demokratie immer wieder (fast) die Hälfte der sogenannten «Stimmbevölkerung». „WIR ERBEN von Simon Baumann“ weiterlesen

Berlinale 16: L’AVENIR von Mia Hansen-Løve (Wettbewerb)

Philosophielehrerin Nathalie: Isabelle Huppert in 'L'avenir' © L. Bergery
Philosophielehrerin Nathalie: Isabelle Huppert in ‚L’avenir‘ © L. Bergery

Als Philosophie-Lehrerin müsste Nathalie (Isabelle Huppert) gerüstet sein für die Wendungen im Leben. Und als ihr Mann Heinz sie nach fünfundzwanzig Jahren Ehe für eine andere verlässt, ist sie das auch. Auf den ersten Blick.

Berlinale_Balken_2016

Etwas kühle Wut, gefasste Haltung – niemand kann das besser darstellen als Isabelle Huppert. Umso unerwarteter daher der Moment, in dem Nathalie dann doch die Tränen kommen: Ausgerechnet, als sie ihrem einstigen Lieblingsschüler Fabien (Roman Kolinka) von der Scheidung erzählt.
„Berlinale 16: L’AVENIR von Mia Hansen-Løve (Wettbewerb)“ weiterlesen